Fertigparkett Eiche Fischgrät 45° - Unbehandelt - Dekor Markant
✔ Fertigparkett Eiche Fischgrät 45°
✔ Maße: 14 x 140 x 580 mm (H x B x L)
✔ Paket 8 Stück = 0,717 qm
✔ Aufbau: 2-Schicht
✔ Verbindung: Nut & Feder (N+F)
✔ Oberfläche: Glatt
✔ Dekor: Markant
✔ Für Fußbodenheizung geeignet (Warmwasser)
-
Sofort Lieferbar
Bitte berücksichtige eine Verschnittmenge von 5-10% bei deiner Berechnung
MEFO Fertigparkett Eiche Fischgrät 45° naturbelassen - 2-Schicht Fischgrät - Maße 14 x 140 x 580 mm - Dekor Markant
Fertigparkett 2-Schicht Fischgrät Eiche Markant – Naturbelassene Perfektion für anspruchsvolle Böden
Unser Fertigparkett 2-Schicht Fischgrät Eiche Markant steht für zeitlose Ästhetik und höchste Qualität. Mit seinem klassischen Fischgrät-Muster im 45°-Winkel verleiht es jedem Raum einen edlen Charakter und fügt sich harmonisch in moderne wie traditionelle Wohnkonzepte ein.
Produktmerkmale auf einen Blick
- Abmessungen: 14 x 140 x 580 mm
- Sortierung: Lebhaft (mit Ästen und Kantenästen. Im Prinzip frei von Rissen. Gesunder Splint 5%, vereinzelte Haarrisse und natürliche Farbunterschiede sind zulässig.)
- Oberfläche: glatt, naturbelassen und unbehandelt – ideal für individuelle Oberflächenveredelung
- Produktaufbau: Nutzschicht ca. 4 mm Eiche / Gegenzug ca. 10 mm Birke Multiplex
- Integrierter Trittschall: Nein
- Verbindung: Nut und Feder
- Kantenausbildung: Mikrofase, 4-seitig gefast für ein klares Fugenbild
- Faserart: 4-seitig
- Fußbodenheizung geeignet: Ja, für Warmwasser-Systeme
- Dauerhaftigkeitsklasse: 1 – besonders langlebig und formstabil
- Lieferumfang: Linke & rechte Stäbe gemischt verpackt
- Holzfeuchte: ca. 9 %
Flexible Oberflächenveredelung
Die naturbelassene Oberfläche lässt sich optional individuell gestalten. Sie können das Parkett bürsten oder mit Rubio Monocoat-Farben endölen, um Farbe und Schutz perfekt auf Ihr Raumkonzept abzustimmen. So bleibt die natürliche Maserung der Eiche erhalten, während Sie gleichzeitig die Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit erhöhen.
Ideal für Fußbodenheizung und nachhaltige Wohnkonzepte
Dank der 2-Schicht-Konstruktion und der hochwertigen Verarbeitung eignet sich dieses Fertigparkett optimal für Warmwasser-Fußbodenheizungen. Die Kombination aus Eiche-Nutzschicht und Kiefer-Gegenzug sorgt für hohe Formstabilität und reduziert das Risiko von Verzug oder Fugenbildung.
Zeitlose Eleganz für Wohn- und Geschäftsräume
Ob im Wohnzimmer, Essbereich oder Büro – das Fischgrät-Parkett Eiche Markant setzt stilvolle Akzente. Seine natürliche Haptik und das klassische Muster schaffen eine warme, repräsentative Atmosphäre, die sowohl privaten als auch gewerblichen Räumen einen besonderen Wert verleiht.
Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt und daher in Farbe und Struktur unterschiedlich. Die Prospekte und Fotos gelten daher nur als annähernd und sind nicht verbindlich. Auch die Einwirkung von Sonnenlicht hat Einfluss auf die natürliche Veränderung des Holzfarbtones. Dadurch kann das Produkt zum Zeitpunkt der Auslieferung deutliche Unterschiede zur Mustervorlage aufweisen.
Verlegeanleitung: Fertigparkett 2-Schicht Fischgrät Eiche
1. Vorbereitung des Untergrunds
- Sauberkeit und Ebenheit prüfen: Der Unterboden muss trocken, sauber und eben sein. Unebenheiten >2 mm auf 2 m Länge ausgleichen.
- Feuchtigkeitsprüfung: Bei Estrich den Restfeuchtewert mit einem CM-Messgerät prüfen (max. 1,8 CM % bei Zementestrich, 0,3 CM % bei Anhydrit).
- Fußbodenheizung: Vor der Verlegung die Aufheiz- und Abkühlphase gemäß Hersteller durchführen.
2. Akklimatisierung des Parketts
- Lagerung: Die Pakete mindestens 48 Stunden vor der Verlegung im Raum bei 18–22 °C und 40–60 % Luftfeuchtigkeit lagern.
- Verpackung: Erst unmittelbar vor der Verlegung öffnen, um Verzug zu vermeiden.
3. Benötigtes Werkzeug und Material
- Parkettleim (elastisch, lösemittelfrei)
- Zahnspachtel (z. B. B3)
- Schlagklotz, Zugeisen, Abstandskeile
- Zollstock, Winkel, Bleistift
- Feinsäge oder Kappsäge
4. Verlegeart und Ausrichtung
- Verlegeart: Vollflächige Verklebung mit Nut-und-Feder. Schwimmende Verlegung wird nicht empfohlen.
- Muster: Fischgrät 45° – rechte und linke Stäbe gemäß Markierung sortieren.
- Ausrichtung: Beginnen Sie von der Mitte des Raumes aus, um ein symmetrisches Muster zu erzielen. Mit einer Schnur oder Laser eine exakte Mittellinie ziehen.
5. Schritt-für-Schritt-Verlegung
- Leim auftragen: Eine Fläche von ca. 1 m² einspachteln.
- Erstes Paar legen: Einen linken und rechten Stab im 45°-Winkel zusammenfügen und exakt auf der Mittellinie platzieren.
- Fischgrät-Muster aufbauen: Reihe für Reihe ergänzen, dabei Nut und Feder fest fügen.
- Randbereiche: Mit Abstandskeilen Dehnfugen von 10–15 mm zur Wand lassen.
- Kontrolle: Regelmäßig Ausrichtung und Muster prüfen.
- Zuschnitt: Letzte Reihen anpassen, Kanten mit Mikrofase sauber anschließen.
6. Nachbearbeitung
- Aushärtung: Den Boden mindestens 24 Stunden nicht betreten.
- Fugen reinigen: Überquellenden Leim sofort mit leicht angefeuchtetem Tuch entfernen.
- Oberflächenbehandlung: Bei naturbelassener Oberfläche anschließend bürsten oder mit Rubio Monocoat-Ölen endbehandeln.
7. Pflege und Nutzung
- Möbel erst nach vollständiger Aushärtung aufstellen.
- Fußbodenheizung schrittweise hochfahren, um Spannungsrisse zu vermeiden.
MEFO Fertigparkett Eiche Fischgrät 90° naturbelassen - 2-Schicht Fischgrät - Maße 14 x 140 x 580 mm
Produktdatenblatt herunterladen
Pflegeanleitung: Fertigparkett 2-Schicht Fischgrät Eiche – Naturbelassen
1. Erstpflege nach der Verlegung
- Erstreinigung: Nach dem Verlegen nur staubsaugen oder nebelfeucht wischen, um Staub und Produktionsrückstände zu entfernen.
- Oberflächenveredelung: Bei naturbelassenem Parkett empfiehlt sich eine Behandlung mit Rubio Monocoat-Ölen oder einem geeigneten Hartwachsöl. Diese schützt die Holzoberfläche vor Feuchtigkeit und Schmutz.
2. Regelmäßige Reinigung
- Trockenreinigung: Verwenden Sie weiche Besen oder Parkettaufsätze für Staubsauger. Vermeiden Sie Bürsten mit harten Borsten.
- Feuchtreinigung: Wischen Sie nebelfeucht, niemals nass. Verwenden Sie milde, pH-neutrale Parkettreiniger. Aggressive Reiniger oder Dampfreiniger können das Holz schädigen.
- Fleckenentfernung: Entfernen Sie Flecken sofort mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei Bedarf spezielle Parkett-Fleckenentferner verwenden.
3. Schutzmaßnahmen für lange Lebensdauer
- Filzgleiter unter Möbeln: Schützen Sie die Oberfläche vor Kratzern.
- Eingangsbereich schützen: Fußmatten verhindern, dass Sand oder kleine Steine Kratzer verursachen.
- Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die Raumluftfeuchtigkeit zwischen 40–60 %. Dies reduziert das Risiko von Fugenbildung oder Quellung.
- Fußbodenheizung: Bei Warmwasser-Fußbodenheizung die Vorlauftemperatur langsam anpassen, um Spannungsrisse zu vermeiden.
4. Nachpflege und Auffrischung
- Ölpflege: Bei geölten Oberflächen je nach Beanspruchung 1–2 × pro Jahr mit Pflegeöl auffrischen.
- Schleifen und Nachölen: Bei stärkeren Gebrauchsspuren kann die Oberfläche leicht angeschliffen und neu geölt werden. Die ca. 4 mm starke Eiche-Nutzschicht ermöglicht mehrere Renovierungen.
5. Häufige Fehler vermeiden
- Keine nassen Putzlappen oder stehendes Wasser auf dem Boden.
- Keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel verwenden.
- Auf hohe Temperaturschwankungen und extreme Trockenheit verzichten.